Die größten Herausforderungen für deutsche Unternehmen mit konkreten Zahlen, Daten und Fakten:
Digitalisierung und technischer Fortschritt:
- Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sehen 58% der Unternehmen die Digitalisierung als eine der größten Herausforderungen⁴.
- Die Investitionen in digitale Technologien und Infrastruktur sind hoch. Beispielsweise geben Unternehmen im Durchschnitt 4-6% ihres Umsatzes für IT und Digitalisierung aus⁴.
- Der Breitbandausbau bleibt eine Priorität, wobei 70% der Unternehmen schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen fordern⁴.
Fachkräftemangel:
- Der Fachkräftemangel betrifft etwa 2 Millionen vakante Stellen in Deutschland¹².
- Besonders betroffen sind technische Berufe, das Gesundheitswesen und soziale Berufe¹².
- Der demografische Wandel verschärft das Problem: Bis 2030 wird das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Rentnern auf 2,1:1 sinken¹².
Nachhaltigkeit und Energieversorgung:
- Die Bundesregierung hat das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 80% zu erhöhen¹⁸.
- Der Strombedarf wird bis 2030 auf 715 TWh geschätzt, was eine Erhöhung um 38% gegenüber früheren Prognosen darstellt¹⁸.
- Unternehmen müssen in grüne Technologien investieren, um die Klimaziele zu erreichen. Dies erfordert zusätzliche Investitionen von etwa 1 Billion Euro bis 2045²¹.
Lieferketten und Rohstoffpreise:
- Die Pandemie und geopolitische Ereignisse haben die Abhängigkeit von globalen Lieferketten offengelegt. 55% der deutschen Betriebe beziehen Vorleistungen oder Zwischenprodukte aus dem In- oder Ausland⁷.
- Steigende Rohstoffpreise und Transportkosten belasten die Unternehmen zusätzlich. Beispielsweise haben sich die Transportkosten auf Rekordniveau erhöht⁸.
- Unternehmen müssen ihre Lieferketten resilienter gestalten, um zukünftige Störungen besser abzufedern⁷.
Cybersecurity:
- Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom waren 84% der deutschen Unternehmen im Jahr 2021 Ziel von Cyberangriffen²⁴.
- Die Anzahl der täglich entdeckten Software-Schwachstellen liegt bei etwa 70, wobei jede sechste als kritisch eingestuft wird²².
- Cyberkriminalität wird zunehmend professioneller, mit einem wachsenden Markt für „Cybercrime-as-a-Service“²².
Diese Herausforderungen erfordern von Unternehmen eine strategische Planung und kontinuierliche Anpassung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Gibt es eine spezifische Herausforderung, die Dich besonders interessiert?
Welches Thema habe ich vergessen?
Quellen, Abruf 06.08.2024
(1) Digitalisierungsumfrage 2022/2023 - DIHK. https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaft-digital/digitalisierung/digitalisierungsumfrage-2023.
(2) Fachkräftemangel in Deutschland: Herausforderung und Wege in die .... https://www.verdi.de/themen/arbeit/++co++74debf86-472f-11ee-894c-001a4a160129.
(3) Deutschland unter Strom – die großen Herausforderungen auf dem Weg zur .... https://www.mckinsey.de/~/media/mckinsey/locations/europe%20and%20middle%20east/deutschland/news/presse/2022/2022-03-09%20energiewende-index/et_energiewende-index_mrz%202022.pdf.
(4) McKinsey: Deutschland kann bis 2045 Nullemissionsziel kostenneutral .... https://www.mckinsey.com/de/news/presse/studie-net-zero-deutschland-klimaneutralitaet-chancen-herausforderungen.
(5) wie reagieren die Betriebe in Deutschland? - Wirtschaftsdienst. https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/12/beitrag/gestoerte-lieferketten-wie-reagieren-die-betriebe-in-deutschland.html.
(6) Wie Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise deutsche Unternehmen .... https://bing.com/search?q=Lieferketten+und+Rohstoffpreise+Herausforderungen+f%c3%bcr+Unternehmen+Deutschland.
(7) Cybersecurity der Zukunft: Wie sich die IT-Sicherheit in den nächsten .... https://bing.com/search?q=Cybersecurity+Herausforderungen+f%c3%bcr+Unternehmen+Deutschland.
(8) BSI - Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland. https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Publikationen/Lagebericht/lagebericht_node.html.
(9) Transformationskompass: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen .... https://www.iwkoeln.de/studien/malte-kueper-thilo-schaefer-herausforderungen-und-chancen-fuer-unternehmen-in-deutschland.html.
(10) Deutsche Unternehmen im Jahr 2030: Vier Zukunftsszenarien - Deloitte US. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/strategy/articles/deutsche-unternehmen-2030-zukunftsszenarien.html.
(11) Digitalisierung • Definition, Beispiele, Auswirkungen · [mit Video]. https://studyflix.de/informatik/digitalisierung-4234.
(12) Digitalisierung in Unternehmen: Hürden, Chancen und Lösungen. https://blog.soley.io/produkt-portfolio-insights/digitalisierung-in-unternehmen-h%C3%BCrden-chancen-und-l%C3%B6sungen.
(13) Die fünf größten Herausforderungen bei der Umsetzung des Lieferketten-. https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/de/Documents/risk/Deloitte-POV-Herausforderungen-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.pdf.
(14) Wie Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise deutsche Unternehmen .... https://www.ihk.de/rhein-neckar/international/export-import/einfuhr/rohstoffknappheit-5218724.
(15) Studie: Das sind die neuen Herausforderungen in der Supply Chain. https://www.hermes-supply-chain-blog.com/studie-supply-chain-herausforderungen/.
(16) Resiliente Lieferketten & Versorgungssicherheit - KPMG Deutschland. https://kpmg.com/de/de/home/branchen/industrielle-produktion/resiliente-lieferketten-versorgungssicherheit-in-der-fertigungsindustrie.html.
(17) Zahlen und Fakten zur Fachkräfteentwicklung - BMAS. https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Fachkraeftesicherung/Fachkraeftemonitoring/fachkraeftemonitoring-art.html.
(18) Der Fachkräftemangel in Deutschland: Herausforderungen und .... https://bing.com/search?q=Fachkr%c3%a4ftemangel+Herausforderungen+f%c3%bcr+Unternehmen+Deutschland.
(19) Der Fachkräftemangel in Deutschland: Herausforderungen und .... https://digitales-institut.de/der-fachkraeftemangel-in-deutschland-herausforderungen-und-loesungsansaetze/.
(20) Fachkräftemangel wird immer größere Herausforderung für Unternehmen .... https://arbeitgeber.de/fachkraeftemangel-wird-immer-groessere-herausforderung-fuer-unternehmen/.
(21) Die zehn größten Herausforderungen für den Mittelstand. https://www.haufe.de/controlling/controllerpraxis/die-zehn-groessten-herausforderungen-fuer-den-mittelstand_112_589610.html.
(22) Trends in der Energiewirtschaft bis 2025 | EY - Deutschland. https://www.ey.com/de_de/decarbonization/trends-in-der-energiewirtschaft-bis-2025.
(23) Nachhaltige Energiewirtschaft - PwC. https://www.pwc.de/de/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-in-der-energiewirtschaft.html.
(24) BSI - 10 Tipps zur Cyber-Sicherheit für Unternehmen. https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Empfehlungen-nach-Angriffszielen/Unternehmen-allgemein/10-Tipps-zur-Cyber-Sicherheit-fuer-Unternehmen/10-tipps-zur-cyber-sicherheit-fuer-unternehmen_node.html.
(25) Cybersecurity der Zukunft: Wie sich die IT-Sicherheit in den nächsten .... https://www.wirtschaftsforum.de/news/cybersecurity-der-zukunft-wie-sich-die-it-sicherheit-in-den-naechsten-jahren-veraendern-wird.
(26) Cyber Security im Mittelstand: Aktuelle Deloitte Studie. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/mittelstand/contents/cyber-security-im-mittelstand-studie.html.
(27) Cybersicherheit erhöhen: Acht entscheidende Punkte für 2022 - KPMG. https://kpmg.com/de/de/home/themen/2021/12/cybersicherheit-erhoehen.html.