Worum geht es?
Cato Networks hat kürzlich ihre Sicherheitsfunktionen innerhalb der Cato SASE (Secure Access Service Edge) Cloud Platform erweitert. Diese neuen Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, die Herausforderungen, die durch Schatten-Künstliche Intelligenz (Schatten-KI) entstehen, zu bewältigen. Schatten-KI bezieht sich auf den unkontrollierten Einsatz von KI-Technologien und -Anwendungen, die nicht von der IT-Abteilung oder den entsprechenden Sicherheitsverantwortlichen genehmigt wurden. Solche unautorisierten Anwendungen können zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen, da sie oft nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und sensible Daten exponieren können. Die neuen Funktionen von Cato bieten Unternehmen Werkzeuge und Strategien, um GenAI-Anwendungen und andere KI-basierte Lösungen besser zu überwachen und zu steuern. Durch eine nahtlose Integration in bestehende Netzwerke hilft die Cato SASE-Plattform, die Sichtbarkeit und Kontrolle über den Einsatz dieser Technologien zu erhöhen. Dies ist besonders relevant in Zeiten, in denen viele Unternehmen versuchen, innovative Technologien wie generative KI zu nutzen, um ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit dieser Erweiterung der Sicherheitsfunktionen reagiert Cato Networks auf die zunehmenden Bedenken bezüglich der Compliance und der Sicherheit von Daten, die in KI-Anwendungen verarbeitet werden. Unternehmen können nun aktiv Richtlinien implementieren, die den kontrollierten Einsatz von KI innerhalb ihrer Organisation fördern. Die technischen Lösungen von Cato sind darauf ausgelegt, Risiken frühzeitig zu identifizieren und Sicherheitsmaßnahmen proaktiv zu ergreifen.Zusammenfassung
- Cato Networks erweitert Sicherheitsfunktionen der Cato SASE Cloud Platform zur Bekämpfung von Schatten-KI.
- Neue Lösungen bieten Unternehmen Werkzeuge zur Überwachung und Kontrolle von GenAI-Anwendungen.
- Unternehmen können nun Richtlinien für den sicheren und kontrollierten Einsatz von KI-Technologien implementieren.
Was heißt das genau?
Die neuesten Entwicklungen von Cato Networks sind für Tech-Interessierte von großer Bedeutung, da sie auf ein entscheidendes Trendthema hinweisen: Die Herausforderungen, die durch den unregulierten Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen entstehen. Es ist wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, um die potenziellen Risiken zu verstehen, die mit Schatten-KI verbunden sind. Unternehmen sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie proaktive Maßnahmen ergreifen müssen, um den sicheren Einsatz von KI-Technologien zu gewährleisten. Hierzu gehört, dass IT-Abteilungen und Sicherheitsverantwortliche sicherstellen, dass nur genehmigte Anwendungen zur Datenverarbeitung eingesetzt werden. Wichtig ist auch, Mitarbeiter hinsichtlich der Sicherheitsrichtlinien zu schulen und zu sensibilisieren. Indem Sie den Fokus auf Transparenz und Kontrolle lenken, können Unternehmen die Vorteile der KI-Technologie nutzen, ohne die Sicherheit ihrer Daten aufs Spiel zu setzen.Quelle
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Cato Networks bringt neue Funktionen gegen Schatten-KI
Quelle: IT-BUSINESS - News
Thu, 17 Apr 2025 09:31:15 +0000