Datagroup erhält BSI-Zertifikat: Meilenstein für Cloud-Sicherheit

Datagroup erhält BSI-Zertifikat: Meilenstein für Cloud-Sicherheit

Worum geht es?

In einem entscheidenden Schritt zur Beförderung der Cloud-Sicherheit ist dem IT-Dienstleistungsunternehmen Datagroup das Zertifikat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verliehen worden. Dies ist ein bedeutender Meilenstein sowohl für Datagroup als Systemhaus als auch für die allgemeine Cloud-Sicherheit in Deutschland. Das Zertifikat bescheinigt Datagroup die Fähigkeit, Dokumente mit der Schutzstufe "Verschlusssache - nur für den Dienstgebrauch" sicher in der Cloud zu speichern. Die Cloud-Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Daten speichern und teilen, zu revolutionieren. Allerdings kommt dieses Potenzial mit Herausforderungen und Risiken in den Bereichen Datenschutz und Sicherheit. Mit der Zertifizierung durch das BSI unterstreicht Datagroup seinen Anspruch auf ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauen in der Cloud-Datenspeicherung. Die strenge Zertifizierung erfolgt durch das BSI, eine unabhängige und neutrale Stelle für Fragen zur IT-Sicherheit in Deutschland. Das Zertifikat zeigt, dass Datagroup die Anforderungen und Erwartungen des BSI an die sichere Speicherung sensibler Dokumente in der Cloud erfüllen kann.

Zusammenfassung

  • Datagroup ist das erste Systemhaus in Deutschland, das das BSI-Zertifikat für die sichere Speicherung von Dienstgeheimnissen in der Cloud erhält.
  • Die Zertifizierung durch das BSI ist ein bedeutender Meilenstein in der Cloud-Sicherheit in Deutschland.
  • Durch diese Anerkennung kennzeichnet sich Datagroup als vertrauenswürdiger Anbieter in der Cloud-Datenspeicherung.

Was heißt das genau?

Die Erteilung des BSI-Zertifikats an Datagroup zeigt, dass die sichere Speicherung von sensiblen Daten in der Cloud möglich ist. Es eröffnet die Tür für andere Unternehmen, sich um eine ähnliche Zertifizierung zu bewerben, was letztendlich die generelle Cloud-Sicherheit in Deutschland stärken könnte. Als Tech-Interessierte sollten wir das Potenzial der Cloud-Technologie erkennen und die Bestrebungen zur Gewährleistung ihrer Sicherheit unterstützen. Gleichzeitig muss man sich der mit der Cloud-Technologie verbundenen Risiken bewusst sein und sicherstellen, dass alle genutzten Cloud-Dienste den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Es ist wichtig, den Wert einer unabhängigen Zertifizierung durch eine anerkannte Einrichtung wie das BSI zu erkennen. Solche Zertifikate bieten eine unabhängige Validierung der Cloud-Sicherheitsansprüche eines Anbieters und können als nützlicher Richtwert für Unternehmen gelten, die sichere Cloud-Dienste suchen.

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Für die „DefenseCloud“: Datagroup vom BSI zertifiziert
Quelle: ChannelPartner.de News ChannelPartner.de
Fri, 20 Dec 2024 13:39:12 +0000
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.