Digitale Transformation und Managed Services im Fokus

Digitale Transformation und Managed Services im Fokus

Worum geht es?

In der aktuellen Diskussion um die digitale Transformation wird deutlich, dass viele deutsche Unternehmen trotz des Drucks zu einer stärkeren Digitalisierung noch nicht in der Lage sind, ihre Herausforderungen effektiv zu meistern. Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Lünendonk zeigt, dass 96 Prozent der Befragten die digitale Transformation als zentrale Herausforderung betrachten, jedoch 36 Prozent der Führungskräfte in Großunternehmen feststellen, dass die bisherigen Digitalisierungsmaßnahmen nicht die erhofften Ergebnisse liefern. Ein wesentliches Problem, das viele Unternehmen betrifft, ist der Fachkräftemangel. 57 Prozent der Führungskräfte berichten, dass ihre Mitarbeiter oft in nicht-wertschöpfende Tätigkeiten gebunden sind, die sie davon abhalten, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Dies hindert Unternehmen daran, digitale Services in der benötigten Qualität bereit zu stellen und innovative Prozesse zeitnah zu implementieren. Vor diesem Hintergrund gewinnen Managed Services zunehmend an Bedeutung. Die Auslagerung bestimmter Prozesse an externe Dienstleister wird als effektive Maßnahme angesehen, um die digitale Transformation zu beschleunigen und den Return on Investment (RoI) zu maximieren. Lünendonk berichtet, dass die Unternehmen nicht mehr nur auf traditionelle Outsourcing-Modelle setzen, sondern stärker auf flexible, leistungsorientierte Vertragsformen, die eine engere Zusammenarbeit zwischen IT und Business fördern. Die Ergebnisse der Studie bestätigen diese Trendwende. 58 Prozent der Befragten wünschen sich von ihren Dienstleistern die gesamte Verantwortung für die Integration und Weiterentwicklung sowohl der geschäftlichen als auch der IT-Prozesse. Obwohl aktuell nur ein Drittel der Unternehmen auf ergebnisbasierte Verträge zurückgreift, planen 17 Prozent, dies in naher Zukunft zu tun. Besonders Unternehmen mit hohen Umsätzen neigen dazu, leistungsorientierte Modelle zu implementieren, um aktiv zur Effizienz und Qualität beizutragen. Zusätzlich wird in den kommenden Jahren eine steigende Nachfrage nach Managed Services insbesondere in Bereichen wie Technologie, Cybersecurity und künstliche Intelligenz erwartet. Vor dem Hintergrund neuer Regularien wie dem Digital Operations Resilience Act (DORA) und NIS-2 wächst der Bedarf an Cybersecurity-Resilienz erheblich, da Unternehmen sich intensiv mit der Einhaltung von Vorschriften auseinandersetzen müssen.

Zusammenfassung

  • Deutsche Unternehmen sehen die digitale Transformation als zentrale Herausforderung, kommen jedoch nicht voran, teilweise aufgrund von Fachkräftemangel.
  • Managed Services gewinnen an Bedeutung, da Unternehmen externe Dienstleister für die digitale Transformation und Prozessoptimierung nutzen möchten.
  • Die Nachfrage nach Managed Services in den Bereichen Technologie, Cybersecurity und künstliche Intelligenz wird in den kommenden Jahren signifikant steigen.

Was heißt das genau?

Für Tech-Interessierte ist es essentiel, die Entwicklungen im Bereich der Managed Services genau zu verfolgen. Die aktuelle Marktsituation zeigt, dass Unternehmen nicht nur nach Kostensenkungen streben, sondern strategische Unterstützung von Dienstleistern erwarten, um sich in einer komplexen digitalen Landschaft erfolgreich zu bewegen. Der Übergang zu flexiblen, leistungsorientierten Verträgen wird wahrscheinlicher, was bedeutet, dass Fachkräftemangel und technologische Anforderungen neue Möglichkeiten für innovative Unternehmen schaffen. Über die Investition in Managed Services hinaus ist es wichtig, die Entwicklungen in den Bereichen Cybersecurity, Technologie und künstliche Intelligenz zu beobachten. Unternehmen, die einen proaktiven Ansatz verfolgen und sich auf strategische Partnerschaften konzentrieren, werden in der Lage sein, ihre digitale Transformation effizienter zu gestalten und sich auf die Herausforderungen der Zukunft optimal vorzubereiten.

 
LET'S TALK!

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Digitalisierung treibt Nachfrage nach Managed Services an
Quelle: COMPUTERWOCHE startet mit neuem Web-Auftritt durch | Computerwoche
Tue, 15 Apr 2025 12:17:50 +0000
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.