Worum geht es?
SAP, ein globaler Anbieter von Geschäftssoftware, hat jüngst die Einführung der SAP Business Data Cloud angekündigt. Diese innovative Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmensdaten und Analytics, indem sie Informationen sowohl aus SAP-Programmen als auch von Drittanbietern zusammenführt. Ihr zentrales Ziel besteht darin, datenbasierte Geschäftsentscheidungen zu erleichtern und zu verbessern. In der digitalen Wirtschaft, in der sich ständig ändernde Geschäftsanforderungen auf eine enorm schnelllebige technische Entwicklung treffen, sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Die SAP Business Data Cloud bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Datenfluss zu vereinheitlichen, sie effizient zu verwalten und aus den daraus resultierenden Einsichten bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Teil dieses neuen Angebots ist auch eine strategische Partnerschaft mit Databricks, einer der führenden Anbieter in den Bereichen maschinelles Lernen und Datenanalyse. Zusammen mit Databricks will SAP Business Data Cloud den Kund*innen eine verbesserte Data-Lake-Lösung bieten, um den Zugriff auf Daten zu vereinfachen und den Wert der Informationen zu maximieren. Die Lösung erweitert das bestehende SAP-Portfolio und stärkt die Position von SAP als einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware.Zusammenfassung
- SAP hat die Einführung der SAP Business Data Cloud angekündigt, einer Plattform, die SAP- und Drittanbieter-Daten zusammenführt.
- Mit dieser neuen Lösung bietet SAP eine zentrale Grundlage für datengetriebene Geschäftsentscheidungen.
- Ein Teil des Angebots ist auch eine strategische Partnerschaft mit Databricks, um die Data-Lake-Lösungen für Kund*innen zu verbessern.
Was heißt das genau?
Die Einführung der SAP Business Data Cloud markiert eine signifikante Entwicklung in der Branche für Unternehmenssoftware. Für Tech-Interessierte und Entscheidungsträger*innen in Unternehmen bietet diese neue Plattform eine umfassende Lösung, um den oftmals diffusen Fluss von Unternehmensdaten zu konsolidieren. Sie ermöglicht die nahtlose Integration und Verwaltung wichtiger Daten aus verschiedenen Quellen, wodurch Unternehmensentscheidungen durch datenbasierte Einsichten unterstützt werden. Durch die Partnerschaft mit Databricks bietet die Plattform zudem erweiterte Möglichkeiten für Analysen und maschinelles Lernen. Für aktive Nutzer*innen von SAP-Lösungen und diejenigen, die auf der Suche nach effizienteren Datenmanagement-Lösungen sind, ist die SAP Business Data Cloud ein bedeutendes Angebot, das im Auge behalten werden sollte.LET'S TALK!
Quelle
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag SAP stellt Business Data Cloud vor
Quelle: bigdata-insider.de - News bigdata-insider.de
Thu, 13 Feb 2025 11:41:51 +0000