Generative KI verändert Unternehmensprioritäten: Sicherheit im Fokus

Generative KI verändert Unternehmensprioritäten: Sicherheit im Fokus

Worum geht es?

In diesem Blogeintrag geht es um den siebten "Enterprise Cloud Index" von Nutanix, der wichtige Einblicke in die aktuelle Landschaft der Unternehmenscloud-Technologie bietet und wie diese durch die fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflusst wird. Insbesondere wird die Rolle der generativen KI bei der Änderung der Prioritäten in Unternehmen untersucht, wobei Sicherheit und Datenschutz immer mehr in den Vordergrund rücken. Die Nutzung der Cloud ist in den meisten Unternehmen inzwischen zur Norm geworden. Seit der Einführung von Amazon Web Services (AWS) im Jahr 2006 hat Cloud-Computing exponentiell zugenommen. Die "Computing-as-a-Service"-Revolution hat zu enormer Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Rentabilität geführt, von kleinen Startups bis hin zu großen Unternehmen auf der ganzen Welt. Dennoch sind die Prioritäten inmitten der immer schneller werdenden digitalen Transformation ständig in Bewegung. Der jüngste Nutanix-Bericht zeigt, dass generative KI jetzt die Rangfolge verändert, indem sie Sicherheit und Datenschutz weit oben auf die Agenda setzt.

Zusammenfassung

  • Der siebte "Enterprise Cloud Index" von Nutanix zeigt, dass generative KI die Prioritäten in den Unternehmen verändert.
  • Die Nutzung der Cloud ist heute in den meisten Unternehmen zur Norm geworden, doch Sicherheit und Datenschutz rücken aufgrund der Fortschritte im Bereich der generativen KI immer mehr in den Vordergrund.
  • Der Bericht misst die weltweite Verbreitung der Cloud-Nutzung in den Unternehmen.

Was heißt das genau?

Die Auswirkungen der generativen KI auf Sicherheit und Datenschutz sind beachtlich. Diese Technologien können nicht nur Sicherheitsbedrohungen durch ausgefeiltere und schwerer zu entdeckende Angriffe erhöhen, sondern sie können auch dazu verwendet werden, strenge Kontrollen und Schutzmaßnahmen einzuführen. Die Verschiebung der Prioritäten hin zu stärkerem Datenschutz und Sicherheit zeigt, dass Unternehmen heute mehr denn je den Ernst der Bedrohungen erkennen und bereit sind, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es ist wichtig, dass Personen, die in der Tech-Branche tätig sind, ein Verständnis für generative KI-Technologien haben und sich darüber im Klaren sind, welche Auswirkungen sie auf Sicherheit und Datenschutz haben können. Unternehmen müssen effektive Kontrollen gegen die wachsenden Bedrohungen implementieren und gleichzeitig die Vorteile dieser disruptiven Technologien nutzen. Der Nutanix-Bericht ist ein deutliches Signal, dass das Bewusstsein für Sicherheits- und Datenschutzfragen auch in Zeiten immer komplexerer und ausgefeilterer technologischer Lösungen gestiegen ist.
LET'S TALK!

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Nutanix-Studie bestätigt: GenAI-Einbau geschieht per Container
Quelle: Datacenter-Insider - News
Mon, 10 Feb 2025 12:32:53 +0000

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.