Neuer Ransomware-Schutz für Veeam Backups vorgestellt

Neuer Ransomware-Schutz für Veeam Backups vorgestellt

Worum geht es?

Grau Data hat eine bedeutende Neuerung im Bereich des Backup-Ransomware-Schutzes vorgestellt: die Version 3.5 von „Blocky for Veeam“. Diese Software richtet sich insbesondere an Unternehmen, die die Sicherheit ihrer Backup-Daten im Veeam-Umfeld erhöhen möchten. „Blocky for Veeam“ ist nicht nur unkompliziert zu installieren, sondern überzeugt auch durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, was ihn zu einer attraktiven Wahl für IT-Administratoren macht. Was macht „Blocky for Veeam 3.5“ besonders? Es handelt sich um den ersten und einzigen Ransomware-Schutz, der speziell für die Veeam-Server-Umgebung entwickelt wurde. Die Integration der bewährten Grau-Data-WORM (Write Once, Read Many)-Technologie schafft einen unveränderlichen Schutz für Veeam-Backups. Dies ist besonders relevant, da Ransomware-Angriffe häufig darauf abzielen, Backup-Daten zu verschlüsseln oder zu manipulieren, um Unternehmen in die Enge zu treiben und Lösegeld zu verlangen. Mit „Blocky for Veeam 3.5“ erhalten Unternehmen eine zusätzliche Verteidigungslinie gegen solche Bedrohungen. Die neue Version dieses Tools bietet zahlreiche Funktionen, die den Schutz von Backup-Daten optimieren. Eine verbesserte Benutzeroberfläche und erweiterte Funktionen zur Anpassung an spezifische Unternehmensbedürfnisse sorgen dafür, dass IT-Teams noch effektiver arbeiten können und gleichzeitig das Risiko von Datenverlusten erheblich reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl technologisch fortschrittlich als auch einfach handhabbar ist. Grau Data weiß um die Gefahren, die Ransomware für Unternehmen bedeutet, und entwickelt kontinuierlich Lösungen, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken. Mit der Bereitstellung von „Blocky for Veeam 3.5“ stellt die Firma sicher, dass die Benutzer über die nötigen Werkzeuge verfügen, um ihre Daten zu schützen und im Falle eines Angriffs schnell reagieren zu können.

Zusammenfassung

  • Grau Data präsentiert „Blocky for Veeam 3.5“, einen Ransomware-Schutz speziell für Veeam-Backup-Umgebungen.
  • Die Software nutzt die WORM-Technologie für einen unveränderlichen Schutz der Backup-Daten.
  • Verbesserte Benutzeroberfläche und Funktionen ermöglichen eine einfache Handhabung und effektive Anpassung an Unternehmensbedürfnisse.

Was heißt das genau?

Für Tech-Interessierte ist es unerlässlich, sich mit dem Thema Backup-Ransomware-Schutz auseinanderzusetzen, gerade in einer Zeit, in der Datenangriffe zunehmend häufiger werden. „Blocky for Veeam 3.5“ bietet Unternehmen ein robustes Werkzeug, um nicht nur ihre Backup-Daten zu sichern, sondern auch die Reaktionsfähigkeit im Falle eines Angriffs zu erhöhen. Es ist wichtig, dass Unternehmen nicht nur ihre Daten regelmäßig sichern, sondern auch in effektive Sicherheitslösungen investieren. Eine proaktive Herangehensweise an Datensicherung und -schutz kann entscheidend dazu beitragen, die Integrität der Daten zu gewährleisten und potenzielle Schäden durch Ransomware-Angriffe zu minimieren. Die Implementierung solcher Lösungen sollte Teil der IT-Strategie jeder Organisation sein.

 
LET'S TALK!

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Blocky-for-Veeam optimiert den Backup-Ransomware-Schutz
Quelle: Netzpalaver
Tue, 08 Apr 2025 13:38:38 +0000
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.