SAP und Databricks: Neuer Schritt in datengetriebene Geschäftsentscheidungen

SAP und Databricks: Neuer Schritt in datengetriebene Geschäftsentscheidungen

Tech News Zusammenfassung: SAP's neue Geschäftsdaten Plattform und Partnerschaft mit Databricks

Worum geht es?

SAP, das deutsche Unternehmen welches bekannt ist für seine umfassende Business Software, erweitert sein Portfolio mit einer neuen Plattform namens SAP Business Data Cloud. Diese Plattform, die Unternehmen dabei unterstützen soll, datengetriebene Geschäftsentscheidungen zu treffen, fasst Daten aus SAP- und Drittanbieterquellen zusammen und bietet somit eine zentrale Grundlage für datengetriebene Entscheidungsprozesse.

Die SAP Business Data Cloud soll es Unternehmen erleichtern, ihre Daten in Einklang zu bringen, unabhängig davon, aus welcher Quelle sie stammen. Die Plattform bietet sowohl Datenmanagement- als auch Analysefunktionen und hebt sich durch ihre Fähigkeit ab, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten nahtlos zu integrieren.

Eine Schlüsselrolle in diesem neuen Angebot spielt die strategische Partnerschaft zwischen SAP und Databricks, einer führenden Daten- und KI-Plattform. Durch diese Partnerschaft bietet die Plattform Unternehmen nicht nur den Zugang zu ihren Daten an einem zentralen Ort, sondern liefert auch hochmoderne Analytik- und KI-Tools, die von Databricks bereitgestellt werden.

Zusammenfassung

  • SAP launcht eine neue Plattform, die SAP Business Data Cloud, um Unternehmen bei datengetriebenen Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.

  • Die Plattform sammelt Daten sowohl aus SAP- als auch aus Drittanbietersystemen und bietet sowohl Datenmanagement- als auch Analysefunktionen.

  • Durch eine strategische Partnerschaft mit Databricks wird die Plattform auch KI-Funktionen und Hochleistungsanalytik anbieten.

Was heißt das genau?

Für Tech-Interessierte bedeutet die Einführung der SAP Business Data Cloud einen bedeutsamen Schritt in Richtung Integration und Nutzbarmachung von Geschäftsdaten. Unternehmen suchen immer häufiger Lösungen für das effiziente Management,Monitoring und die sinnvolle Nutzung ihrer Daten. Mit dieser neuen Plattform bietet SAP ihnen eine zentrale Lösung. Der strategische Zusammenschluss mit Databricks bringt zudem hochmoderne Analytik- und KI-Funktionen mit. Es lohnt sich also, ein Auge auf die Plattform zu haben und ihre Entwicklung zu verfolgen.


LET'S TALK!

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag SAP stellt Business Data Cloud vor
Quelle: CloudComputing-Insider - News
Thu, 13 Feb 2025 10:42:07 +0000
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.