Schutz vor Ransomware mit Blocky for Veeam

Schutz vor Ransomware mit Blocky for Veeam

Worum geht es?

Grau Data informiert über seine Teilnahme an der bevorstehenden „VeeamON 2025“ Konferenz, die vom 21. bis 23. April 2025 in San Diego, USA, stattfindet. Auf dieser renommierten Veranstaltung, die sich auf innovative Lösungen im Bereich Datenmanagement und Backup-Technologien konzentriert, wird das Unternehmen am Blocky-Stand die neueste Version seiner Software „Blocky for Veeam“ präsentieren. „Blocky for Veeam“ ist eine speziell entwickelte Lösung, die sich darauf spezialisiert hat, Daten-Backups vor den immer häufigeren Bedrohungen durch Ransomware-Angriffe zu schützen. Diese Software nutzt die Infrastruktur des Veeam-Windows-Servers und bietet damit einen direkten und robusten Schutzmechanismus, der in die existierenden Backup-Strategien integriert werden kann. Der Fokus liegt auf einem Zero-Trust-Ansatz, der sicherstellen soll, dass Backups selbst im Fall eines Angriffs jederzeit sicher und zugänglich bleiben. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität und insbesondere Ransomware-Angriffe ansteigen, wird der Schutz von Daten und Backups immer wichtiger. Ransomware kann lokale Systeme infiltrieren und Daten unbrauchbar machen, wodurch Unternehmen vor enorme Herausforderungen gestellt werden. „Blocky for Veeam“ adressiert genau diese Problematik und verspricht, Unternehmen eine effektive Antwort auf ihre Sicherheitsbedenken zu geben. Die Teilnahme an der VeeamON bietet Grau Data die Möglichkeit, seine neuesten Entwicklungen der breiten Branche vorzustellen, Feedback von Fachleuten zu sammeln und Partnerschaften zu knüpfen, die zur weiteren Verbesserung ihres Produktportfolios beitragen können.

Zusammenfassung

  • Grau Data nimmt an der VeeamON 2025 in San Diego teil, um seine neueste Lösung „Blocky for Veeam“ vorzustellen.
  • „Blocky for Veeam“ schützt Backups vor Ransomware-Angriffen und integriert sich direkt in den Veeam-Windows-Server.
  • Der Fokus der Lösung liegt auf einem Zero-Trust-Ansatz, der die Datensicherheit stärkt.

Was heißt das genau?

Für Tech-Interessierte ist es wichtig zu verstehen, dass der Schutz von Daten und Backups in der heutigen digitalen Landschaft eine entscheidende Rolle spielt. Die steigende Anzahl von Cyberangriffen, insbesondere durch Ransomware, zeigt die Notwendigkeit, proaktive Schutzmaßnahmen zu implementieren. „Blocky for Veeam“ bietet eine innovative Lösung, die nicht nur auf bestehende Systeme aufbaut, sondern auch einen Zero-Trust-Ansatz verfolgt. Dieser Ansatz fordert Unternehmen dazu auf, Sicherheit als ein fortlaufendes, dynamisches Konzept zu betrachten, anstatt sich auf statische Verteidigungsmechanismen zu verlassen. Es ist daher ratsam, sich sowohl mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Datenmanagement als auch mit den Risiken auseinanderzusetzen, die Ransomware-Angriffe darstellen. Unternehmen sollten prüfen, wie sie ihre Backup-Strategien stärken können, um den sich verändernden Bedrohungen effektiv zu begegnen.

 
LET'S TALK!

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Zero-Trust-Ransomware-Schutz für Backups mit Blocky für Veeam
Quelle: Netzpalaver
Thu, 27 Mar 2025 12:56:55 +0000
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.