Worum geht es?
Die erste TechNighT 2024 von TD Synnex war ein bemerkenswerter Erfolg, was zur Entscheidung geführt hat, im Jahr 2025 eine Neuauflage der Veranstaltung zu organisieren. Diese Eventreihe stellt eine herausragende Gelegenheit für Fachleute dar, sich in einem anregenden Umfeld über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Technologiebranche auszutauschen. Am 8. Mai 2025 findet die Veranstaltung im Smartvillage in Köln statt und verspricht den Teilnehmern ein intensives Programm, das bis spät in die Nacht dauert. Im Mittelpunkt der TechNighT stehen spannende Themen wie Künstliche Intelligenz (AI), IT-Sicherheit, das Internet der Dinge (IoT) und Hybrid-Cloud-Lösungen. Dies sind nicht nur aktuelle Trends, sondern auch zentrale Bestandteile der digitalen Transformation, die viele Unternehmen weltweit durchlaufen. Die Veranstaltung bietet Fachvorträge, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten, um das Wissen der Teilnehmer zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein besonders wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist das Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die neuen Anforderungen der NIS2-Richtlinie. Diese Richtlinie befasst sich mit der Cybersicherheit und legt Standards fest, um einen hohen Sicherheitsniveau in der EU zu gewährleisten. Daher ist es entscheidend für Unternehmen, sich über die Auswirkungen dieser Vorschriften auf ihre Strategien und Abläufe zu informieren. Die TechNighT 2025 verspricht nicht nur wertvolle Informationen und Einblicke, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich mit Experten und Gleichgesinnten zu vernetzen, was in der schnelllebigen Tech-Welt besonders wichtig ist. Teilnahme an solchen Veranstaltungen kann entscheidend dafür sein, sich als Unternehmen im Wettbewerb zu behaupten und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.Zusammenfassung
- Die erste TechNighT 2024 von TD Synnex war erfolgreich, wodurch 2025 eine Neuauflage folgt.
- Die Veranstaltung am 8. Mai 2025 in Köln widmet sich Themen wie AI, Security, IoT und Hybrid Cloud.
- Ein Update zu den rechtlichen Aspekten von NIS2 wird ebenfalls Teil des Programms sein, was für Unternehmen von hoher Relevanz ist.
Was heißt das genau?
Die wichtigste Erkenntnis, die Tech-Interessierte aus der TechNighT 2025 mitnehmen sollten, ist die Bedeutung der angesprochenen Themenfelder für die digitale Zukunft. Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und Hybrid Cloud sind nicht nur Schlagworte – sie sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Verständnis und die Anwendung dieser Technologien können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in einem zunehmend digitalisierten Geschäftsumfeld ausmachen. Darüber hinaus sollten Interessierte sich über die NIS2-Richtlinie und deren Auswirkungen auf ihre Geschäftsstrategien informieren. Die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern bietet auch die Möglichkeit, das Sicherheitsniveau zu erhöhen und das Vertrauen von Kunden zu gewinnen. Daher ist es ratsam, an Veranstaltungen wie der TechNighT teilzunehmen, um aktuelles Wissen aufzufrischen, sich mit Experten auszutauschen und innovative Lösungen zu entdecken.LET'S TALK!
Quelle
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag TD Synnex TechNight: Neuauflage der langen Nacht der Technologie
Quelle: ChannelPartner.de News ChannelPartner.de
Thu, 20 Feb 2025 10:03:17 +0000