Wachstum durch Generative Künstliche Intelligenz 2025

Wachstum durch Generative Künstliche Intelligenz 2025

Worum geht es?

Die aktuelle Studie der Hackett Group, die unter dem Titel "2025 Technology Agenda and Key Issues Study" veröffentlicht wurde, zeigt, dass Unternehmen das Jahr 2025 als Zeit für Wachstum und die Implementierung von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) sehen. Trotz potenzieller Risiken wie Cybersecurity-Bedrohungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten sind die Ergebnisse der Umfrage unter Führungskräften aus dem Bereich Business Services eindeutig: GenAI wird eine zentrale Rolle bei der Erreichung strategischer Ziele spielen. Die Umfrage ergab, dass 89 Prozent der Unternehmen aktiv GenAI-Initiativen verfolgen. Diese Initiativen variieren in ihren Implementierungsstrategien; einige Unternehmen setzen auf KI-Teams unter der Leitung des Chief Information Officer (CIO), während andere hochzentralisierte Modelle wählen. Die Studie hebt hervor, dass GenAI in Bereichen wie Intelligent Automation und Wissensmanagement von entscheidender Bedeutung ist. GenAI wird dabei als ein Werkzeug gesehen, durch das Unternehmen ihre Marktposition stärken, ihre Produkte innovieren und sich besser in bestehende Märkte integrieren können. Ein besonders spannender Aspekt der Studie ist die Erkenntnis, dass GenAI zunehmend in die Beschaffungsprozesse integriert wird. Anwendungsbeispiele zeigen, dass Unternehmen wie 3M, MTN und Johnson & Johnson durch den Einsatz von KI-Technologien erhebliche Einsparungen und Produktivitätssteigerungen erreichen konnten. Diese Veränderungen reichen von der Optimierung der Auftragsabwicklungsprozesse bis zur Verbesserung der Risikoüberwachung und Talentakquise. Trotz der zahlreichen Vorteile, die GenAI bietet, müssen Unternehmen sich mit Herausforderungen auseinandersetzen, wie etwa Prozesskomplexität und Datenqualität. Fortschritt kann jedoch erzielt werden, wenn der Fokus nicht nur auf das Experimentieren mit neuen Technologien gelegt wird, sondern auch auf die Implementierung von echten Lösungen für identifizierte Probleme. Expertentipps beinhalten das Finden und Binden von Fachkräften, die Förderung der GenAI-Nutzung sowie die Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes zur KI-Implementierung.

Zusammenfassung

  • Im Jahr 2025 setzen 89 Prozent der Unternehmen auf Generative Künstliche Intelligenz (GenAI), um strategische Wachstumsziele zu erreichen.
  • GenAI wird zunehmend in Beschaffungsprozesse integriert und trägt zu signifikanten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen bei, evidenced by success stories von Unternehmen wie 3M und Johnson & Johnson.
  • Unternehmen müssen Herausforderungen wie Prozesskomplexität und Datenqualität adressieren und den Fokus auf die Implementierung echter Lösungen legen.

Was heißt das genau?

Für Tech-Interessierte ist die wachsende Bedeutung von GenAI in Unternehmen ein Schlüsselthema, das nicht ignoriert werden sollte. Die Initiative, GenAI in Geschäftsprozesse zu integrieren, bietet nicht nur Potenzial zur Verbesserung der Effizienz, sondern auch zur Transformation von Geschäftsstrategien. Unternehmen, die sich mit diesen Technologien auseinandersetzen, können Wettbewerbsvorteile erzielen und gleichzeitig ihre operativen Prozesse optimieren. Es ist wichtig, die Herausforderungen zu verstehen, die mit der Einführung von GenAI verbunden sind. Fragen zur Datenqualität, Prozesskomplexität und effektiven Führungsstrukturen müssen adressiert werden, um den technologischen Wandel erfolgreich zu gestalten. Ein proaktiver Ansatz hierbei bedeutet, dass Unternehmen nicht nur auf die Technologie selbst, sondern auch auf die Organisation und Kultur achten müssen, um eine nachhaltige Transformation zu gewährleisten. Insgesamt sollten Fachkräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen GenAI als einen integralen Bestandteil ihrer zukünftigen Strategien betrachten und sicherstellen, dass sie die erforderlichen Kompetenzen entwickeln, um mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Ein tiefes Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen von GenAI ist entscheidend, um im kommenden Jahr erfolgreich zu sein.
LET'S TALK!

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Technologie-Führer setzen 2025 auf Wachstum – und GenAI
Quelle: COMPUTERWOCHE startet mit neuem Web-Auftritt durch | Computerwoche
Mon, 24 Feb 2025 17:07:46 +0000
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.